6 gute Gründe für Wustrow

1

Natur
Natur pur erleben, sich Zeit nehmen, die Seeluft genießen und einfach laufen. Auch die Wanderfreunde kommen auf Fischland-Darß-Zingst auf ihre Kosten. Von Wustrow aus kann man wunderschöne Wanderungen unternehmen: entlang der Steilküste nach Ahrenshoop, über den Deich nach Dierhagen oder am Bodden entlang zum Alhäger Hafen, nach Born und Wieck. Tagestouren durch den Darßer Wald zum Weststrand oder weiter zum Leuchtturm „Darßer Ort“ sind selbstverständlich auch möglich.

2

Radtouren
Die faszinierende Landschaft und idyllische Dörfer der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kann man sehr gut auch mit dem Fahrrad erkunden. Ein gut ausgebautes Radwegenetz bietet Touren für jeden Geschmack und jede Kondition. Der Ostseeküsten-Radweg beispielsweise führt mit der Fischland-Darß-Route über Wustrow an der Steilküste in Richtung Ahrenshoop, dann über den Althäger Hafen am Bodden entlang, durch Born und Wieck bis nach Zingst. Dort angekommen, radelt man, wieder entlang der Ostsee, aufs Festland zurück.

3

Golfen
Lust auf eine Partie Golf? Dann empfehlen wir Ihnen die 9-Loch-Golfanlage „Zum Fischland“ in Neuhaus bei Ribnitz-Damgarten, nur 10 Kilometer von Wustrow entfernt. Der Golfplatz ist harmonisch in die abwechslungsreiche Küstenlandschaft integriert und der Club bietet sowohl Schnupperkurse, individuelle Trainerstunden für Einsteiger, aber auch viele Turniere und Wettspiele für versierte Golfer.

4

Reiten
Die einzigartige Küstenlandschaft rund um Wustrow auf dem Pferd zu erkunden hat seinen besonderen Reiz. Reiter und Pferd können beispielsweise Tagesritte in den Darßer Wald unternehmen oder den Küstenweg entlang reiten. Bitte beachten Sie dabei die ausgewiesenen Reitwanderwege. Vor allem kann man aber auf der Boddenseite ausgiebig reiten, denn dort führen Sandwege am Wasser entlang, wo sich auch an manchen Stellen die Möglichkeit ergibt, mit dem Pferd baden zu gehen.

5

Wassersport
Das „Surfcenter Wustrow“ liegt an der schmalsten Stelle des Fischlandes auf der Seeseite und bietet sowohl Grundkurse und Einsteigerkurse, bei denen innerhalb von drei Tagen Wasserratten werden, die es lieben, den Wind in den Händen zu halten und lautlos übers Wasser zu gleiten. Stärkerer Wind ist optimal für Aufbaukurse und der gegenüberliegende Saaler Bodden bietet ein hervorragendes Stehrevier, wo man Windsurfen auf spiegelglattem Wasser lernen kann. Neben Windsurfen kann man selbstverständlich rund um Wustrow auch Wellenreiten und Kitesurfen.

6

Segeln
Ob leiser Zug, frische Brise oder starker Wind – alles nur eine Frage der richtigen Kleidung und vor allem des richtigen Bootes. Bis zu 4 Beaufort Windstärken kann man mit Jollen – je nach Segelkenntnis und Erfahrung – idyllisch bis sportlich über den Permin und den Saaler Bodden segeln. Robuste Rügenjollen können Sie am Wustrower Hafen für halbe oder ganze Tage mieten. Die Bucht Permin, direkt vor dem Wustrower Hafen ist ein ideales Schulungsrevier. Deshalb sitzt auch hier im Wustrower Hafen die einzige Segelschule auf dem Fischland. Angeboten werden Grund- und Fortgeschrittenenkurse, sowie Kurse für alle Sportbootführerscheine und UKW-Scheine.

Eindrücke

In den Frühlingsmonaten ist es wunderbar
mild auf dem Fischland.

Bäuerlichen Gutshoftypen und Tagelöhnerkaten findet man in MV Rohr als Deckmaterial.

Maritimes Flair und idyllischer Dorfcharakter machen die besondere Atmosphäre in Wustrow aus.

Tradition wird in Wustrow groß geschrieben und geehrt.

Die Steilküste verändert sich aufgrund der Wetterverhältnisse kontinuierlich weiter

Praesent vebulum molestie lacus. Aenean nonummy hendrerit mauris Phasellus porta.

/html>>